Was versteht man unter nachhaltigen Reisen?

Viele Urlauber stellen sich die Frage, was eigentlich nachhaltiges Reisen genau bedeutet, wenn dieser Slogan auf immer mehr Werbeschriften und Reisekatalogen der verschiedenen Reiseveranstalter gefunden werden kann.

Meint nachhaltiger Tourismus bzw. nachhaltiges Reisen etwa, dass ein bestimmter Betrag an CO2 Spenden für Flugmeilen abgeführt wird oder zählt dazu etwa, wenn die Mitarbeiter eines Reiseveranstalters für nachhaltigen Tourismus nur noch Biodiesel tanken oder die Zutaten für ein gemeinsames Bürofrühstück im Bioladen einkaufen? Sicherlich ist dies keine befriedigende Antwort auf die Grundfrage, was unter nachhaltigen Reisen zu verstehen ist.

Nachhaltigkeit und nachhaltiges Reisen – eine kurze Erklärung

Für den Begriff nachhaltiges Reisen bzw. Nachhaltigkeit im Allgemeinen existieren heutzutage verschiedene Definitionen. Vielfach werden nur die ökologischen Dimensionen des nachhaltigen Tourismus gesehen, die sich bei den verschiedenen Reiseveranstaltern in Form von klimaschonenden Verhaltensweisen ausdrücken sollen. Jedoch bedeutet der Begriff Nachhaltigkeit sehr viel mehr Faktoren neben dem reinen ökologischen Aspekt.

Rio

Weiterlesen …Was versteht man unter nachhaltigen Reisen?

Verlorene Koffer, betrunkene Piloten und weitere Supergaus im Urlaub

Nicht immer verläuft ein Urlaub so glatt wie man es sich vorstellt. Eigentlich sollten es die schönsten Tage des Jahres werden, doch es sollte nicht sein: Flieger oder Zug verpasst, Autopanne oder stundenlange Staus auf der Autobahn. Wir nennen einige Urlaubspannen und hoffen, dass so etwas Ihnen nicht passiert.

Verlorenes Gepäck

Man freut sich auf den Flug. Dieser läuft auch schnurlos vonstatten, doch dann steht man an der Gepäckausgabe und wartet und wartet und wartet. Doch der geliebte Koffer ist nicht unter den ausgeladenen Gepäckstücken. Solche Pannen passieren nicht nur bei neugebauten Flugplätzen wie zuletzt in London, wo tagelange im neuen Terminal die Koffer kreuz und quer transportiert wurden, aber nicht dort ankommen, wo sie sollten. Knapp 25 Mio. Koffer verschwinden pro Jahr, 95 {d82eba2e1a57e97c43798f465c67b42bef2508812ee0e8cf41013d7c0a3154a8} davon tauchen verspätet beim Reisenden wieder auf. Schade, wenn es sich auch gerade um einen neuen und teuren Samsonite handelt. Wie dies alles passieren kann, darüber schweigen die Flughafenbetreiber und Airlines. Knapp 1 Mio. Gepäckstücke gehen verloren und werden später sogar auf Gepäckauktionen verhökert (siehe dieses Video). Übrigens bekommt man spätestens nach drei Wochen bis zu 1.100 EUR von der Fluglinie ersetzt.

Betrunkene Piloten

Weiterlesen …Verlorene Koffer, betrunkene Piloten und weitere Supergaus im Urlaub

Irland – die grüne Insel

Irland, die grüne Insel im Westen Europas, ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Egal, ob Sie in die jahrtausendalte Geschichte eintauchen möchten, sich sportlich betätigen wollen oder einfach nur Ruhe suchen – ein Urlaub in Irland bietet viele Möglichkeiten der Erholung. Sie können die Insel mit dem Auto, per …

Weiterlesen …Irland – die grüne Insel